Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurenexolivo
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aurenexolivo, Mühlfeldweg 7, 94447 Plattling, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +491743361838 oder per E-Mail unter info@aurenexolivo.com.
Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Tools und -schulungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit größter Sorgfalt.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Kontenerstellung und -verwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Rechnungsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei der Registrierung erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere für die Kontoeröffnung erforderliche Informationen. Zusätzlich protokollieren wir technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten zur Sicherheit unserer Systeme.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Durchführung von Szenariomodellierungs-Schulungen und -Kursen
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzungsanalysen
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin umgehend korrigiert.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrolle auf unsere Systeme
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Redundante Backup-Systeme zur Datensicherung
- Physische Sicherheit unserer Serverstandorte
Alle unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasiert |
Log-Dateien | 30 Tage | Sicherheit und Systemstabilität |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.
8. Datentransfer und internationale Übermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Support-Tools.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datentransfers
Jede Übermittlung erfolgt nur bei Vorliegen einer geeigneten Rechtsgrundlage und unter Einhaltung angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
Kontakt für Datenschutzfragen
aurenexolivo
Datenschutz
Mühlfeldweg 7
94447 Plattling, Deutschland
Telefon: +491743361838
E-Mail: info@aurenexolivo.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.